Adolzfurt "besser" kennenlernen. Treffpunkt Kirche 15:00
Unser Mitglied Karlheinz Messer führt seine Gäste durch den Ort und berichtet aus der Vergangenheit. Dabei geht es natürlich um das sorgsam-historisch restaurierte Schloß und das alte Pfarrhaus gegenüber. Aber es geht auch um andere alte Gebäude, das Gefängnis und weitere Plätze. Warum an der "heutigen" Hauptstraße nur neuere Gebäude stehen? - Karlheinz erklärt uns das, und warum die Pulvermühle so heißt, wie sie heute nicht mehr ausschaut. Die aufschlußreiche Wanderung für alt und jung endet an der Weinkellerei - denn dort ist am 12. April Ausschank für groß und klein.
Jede und jeder, der hier wohnt aber nicht geboren ist, und alle neugierigen lernen mehr über diesen westlichsten Zipfel Hohenlohes - der sogar ein historisch verbrieftes Stadtrecht hat - und mit seiner großen Vergangenheit einen der Kernorte der heutigen Gemeinde darstellt.
Bitte ladet Freunde und Nachbarn ein!
Aus dem Bestand alter Fotografien des Landkreises und der Vereinsmitglieder erstellen wir ein digitales Album (aus dem stammt auch das Foto der Kirche links), dass auf unserer Vereinsseite erreichbar sein wird.
Am Samstag 5. April um 14 Uhr treffen wir uns dazu an der Bushaltestelle gegenüber dem Parkplatz vom Weingut Birkert. Über die Unterstützung unserer Mitglieder freuen wir uns genauso, wie über neugierige Interessenten/Helfer die uns, den Bürgerverein kennenlernen und uns dabei unterstützen wollen.
Anmeldungen gern an: kontakt@bürgerverein-adolzfurt.de oder über die WhatsApp-Gruppe.
Am Donnerstag 13. März 2025 um 19:00 findet die Mitgliederversammlung für 2025 des Bürgervereins Adolzfurt e.V. im Bürgersaal in Adolzfurt statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Aussprache über Berichte
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Wahlen
9. Beschlussfassung über Anträge
10. Verschiedenes
Viele Grüße
Der Vorstand des Bürgerverein Adolzfurt e.V.
Am 14. Februar treffen wir uns ab 17:45 am Bürgersaal. Es gibt Grillwürste und die Gelegenheit miteinader Brett- und Kartenspiele zu in geselliger Runde zu spielen!
Wir treffen uns am Samstag um 14 Uhr am Feuerwehrmagazin und hängen die Weihnachtsfiguren ab! Eure Hilfe ist sehr willkommen.
Veranstaltung der Gemeinde
Veranstaltung des ASV
Liebe Freunde und Mitglieder des Bürgervereins!
Auch dieses Jahr gibt es wieder den von den Adolzfurter Vereinen gestalteten 2. Adolzfurter Nikolaus. Am Freitag 6. Dezember ab 17 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal. Wie im vergangenen Jahr gibt es Grill- und Bratwürste, Waffeln für die süßen unter den Gästen, Glühwein, Punsch und kalte Getränke.
Der Nikolaus kommt selbst und das verspricht große Kinderaugen!
Wir gestalten den Abend gemeinsam mit dem Männergesangsverein - der wie im vergangenen Jahr ein paar stimmungsvolle Einlagen gibt - und den Landfrauen Adolzfurt. Wir vom Vorstand laden Euch alle ein gemeinsam und mit den anderen Gästen einen gemütlichen Abend zu verbringen. Speisen und Getränke gibt es auf Spendenbasis.
Anbei das Werbeplakat und ein Bild mit Eindrücken vom vergangenen Jahr, diese könnt ihr für persönliche Werbung in Euren Status stellen und/oder weiterleiten!.
mit Grüßen von Eckhard im Auftrag des gesamten Vorstands.
Am Samstag den 30.11. um 14 Uhr treffen wir uns, um wie in jedem Jahr unsere Weihnachtsfiguren an den Strassenlaternen aufzuhängen. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Treffpunkt an der Bushaltestelle gegenüber Parkplatz Birkert.
Liebe Freunde des Hohenloher Weines!🍷
Am Freitag 8.11. treffen wir uns vom Bürgerverein um 19 Uhr bei der Fürstenfass Kellerei.
Nach einer Kellerführung genießen wir zusammen eine Weinprobe mit Vesper.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10 €.
Rückmeldung für die Teilnahme bitte bis spätestens 03.11. per WhatsApp Gruppe Bürgerverein, per Mail oder tel. bei Christoph Messer 0157-3 3443366