Der Bürgerverein Adolzfurt hat es sich zum Ziel gemacht als Bindeglied zur Gemeindeverwaltung Bretzfeld den Ortsteil Adolzfurt weiterzuentwickeln und die Geschichte von Adolzfurt mit in die Zukunft zu nehmen. Unter dem Motto gemeinsam erleben. gestalten. erhalten wollen wir Menschen zusammenführen.
Mehr Informationen...
Aktivitäten
Gemeinsam planen wir Aktivitäten und Projekte um den Ortsteil Adolzfurt weiterzuentwickeln. Von der Gestaltung von Freizeiteinrichtungen über Sicherheitsvorkehrungen bis hin zum Erscheinungsbild von Adolzfurt. Durch Veranstaltungen möchten wir Menschen zusammenführen und somit die Ortsgemeinschaft pflegen.
Informieren Sie sich unter dieser Rubrik welche Freizeiteinrichtungen (Spielplätze, Wanderwege, Radwege etc.), Vereine, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe es bei uns gibt.
Der Bürgerverein Adolzfurt e.V. führt Menschen zusammen
Mit der Gründungsversammlung am 02. März 2020 entstand der Bürgerverein Adolzfurt.
Als Bindeglied zur Gemeindeverwaltung Bretzfeld wollen wir den Ortsteil Adolzfurt weiterentwickeln und die Geschichte von Adolzfurt mit in die Zukunft zu nehmen. Unter dem Motto gemeinsam erleben. gestalten. erhalten führen wir Menschen zusammen. Besonders am Herzen liegen uns unsere Kinder und Jugendliche. Sie sind in unserem Verein ab 14 Jahren stimmberechtigt und können so aktiv den Verein mitgestalten.
Willkommen in Adolzfurt
Ein Teilort der Gemeinde Bretzfeld
Mehr Informationen
Unsere Natur
Weinberge, Wanderwege, idyllische Orte
Mehr Informationen
Unsere Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Adolzfurt-Scheppach
Mehr Informationen
Die Geschichte von Adolzfurt
„Wo die Brettach rauscht…“ und von klaren Quellen gespeist aus der Keuperberglandschaft des Naturparks „Schwäbisch-Fränkischer Wald“ in die Weite der Hohenloher Ebene heraustritt „…und die Rebe blüht“ und einen gehaltvollen „Adolzfurter Schneckenhof“ hervorbringt, da liegt in Wiesen und Feldern eingebettet die Ortschaft Adolzfurt.